Integrative Paartherapie
Für die Paartherapie ist die bedingungslose Wertschätzung aller Beteiligten absolute Voraussetzung für einen guten Therapieverlauf.
Das sollte natürlich bei allen Therapieformen der Fall sein, doch ich möchte dies an dieser Stelle besonders hervorheben, da es häufig um brisante
Konfliktthemen geht. Die Therapeutin achtet beide Partner gleichermaßen.
Beide Partner haben ihre eigene Sicht auf die vorgebrachten Themen, dies gilt es von allen Seiten zu achten und Möglichkeiten des gegenseitigen Verstehens
oder Annehmens zu finden.
Es kann hilfreich sein, in die jeweiligen Familiensysteme mittels Aufstellungsarbeit zu blicken, ob möglicherweise Verstrickungen oder Verschiebungen
vorliegen, die das Leben auf der Paarebene beeinflussen, so dass ein Miteinander erschwert ist.
Auch ungestillte Bedürfnisse an Mutter oder Vater können die Paarbeziehung zum Scheitern bringen. Hier bietet sich der Blick auf innere Kindbedürfnisse an,
die unter anderem bei einer Aussöhnungsarbeit unter Bindungshalten/Bindungstherapie bearbeitet werden können.
Die Aussöhnungstherapie an dieser Stelle ermöglicht einen unverstellten neuen Blick auf den Partner/Partnerin, der vorher durch Mutter oder Vater getrübt war.
Häufig werden viele Worte gemacht und wenig zugehört. Das aktive Zuhören hilft, das Gesagte des anderen in der Wiederholung besser einzuordnen.
Auch das Einüben von Kommunikationsregeln kann unterstützend sein.
Tiefe Verletzungen sollten benannt werden dürfen, da diese häufig als Vorwürfe zwischen den Partnern die Mauer des Schweigens immer höher werden lassen können.
Sollte keine Lösung im Sinne eines weiteren gemeinsamen Lebenswegs gefunden werden können, dann wird es darum gehen, die Beziehung in einem dem Paar
angemessenen Ritual zu beenden.
Denn nur, was in guter Form beendet ist, kann zur Ruhe kommen und etwas Neuem Platz machen.
Rituale, Paarhalten und/oder Trennungshalten können Elemente eines solchen Prozesses sein.
Meine Ausbildung in integrativer Paartherapie machte ich im WISL.
Wenn Sie weitere Informationen dazu möchten, dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.
Integrative Paartherapie


Im Paar verflechten sich Lebensbänder.